An initiative of :



Stichting Food-Info



Food-Info.net > Nahrungsmittel > Süßigkeiten und Süßwaren

Barfi

Barfi ist der allgemeine Name für indische Süßigkeiten, die aus Milch (oder Wasser) und Zucker hergestellt werden, die s geschieht oftmals unter der Verwendung verschiedener anderer zusätzlicher Zutaten. In Pakistan wird es Burfi genannt. Barfi ist in ganz Indien beliebt und ist unter anderem auf indischen Festen, speziell des Holi-Festes, anzutreffen.

Einfaches Barfi wird aus Kondensmilch und Zucker gemacht, dabei wird die Kondensmilch mit dem Zucker so lange gekocht bis genug Wasser verdampft ist und die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Während des Kochens treten Maillardreaktionen und Karamellisierung auf, wodurch der Geschmack des Endproduktes entsteht.

Barfi erinnert aufgrund seines Aussehens an Käse, aus diesem Grunde wird es manchmal “indischer Käsekuchen” genannt.

Image:Barfi on tray - Umair Mohsin.jpg
Backblech mit Barfi (Quelle)

Verschiedene Gewürze und andere Zutaten wie Safran (Kesri Pedha), Kokos, Karotte, Mango oder Schokolade können Barfi zugefügt werden.

Nußbarfi wird hergestellt, indem man Nüsse mahlt und die gemahlenen Nüsse mit Zuckersyrup und oft unter der Verwendung von Kardamom mischt. Die Mischung wird so lange gekocht, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Während des Kochprozesses wird das in den Nüssen enthaltene Öl freigesetzt, was zu einer dicken und klebrigen Konsistenz führt.

Nuss Sorten, die zur Herstellung von Barfi verwendet werden können:

  • Mandeln: Badam Barfi, welches Marzipan ähnelt, oder Badam Pak, welches Rosenwasser enthält
  • Pistazien: Pista Barfi
  • Cashewkerne: Cashew Barfi, Kaju Barfi oder Kaju Katli

Quellen:

 

 


Food-Info.net is an initiative of Stichting Food-Info, The Netherlands
Deutsche Wappen

Free counters!