|
|||||||
![]() ![]() ![]() ![]() An initiative of :Stichting Food-Info![]()
|
![]() |
Food-Info.net > Lebensmittelsicherheit > Schwermetalle Antimon (Sb)Antimon kommt in der natürlichen Umwelt vor. Es wird in vielen Industrien verwendet. Vor allem Menschen, die mit Antimon arbeiten können an den Auswirkungen durch Einatmen des Staubes leiden. Kontakt mit Antimon kann durch Einatmen von Luft, Trinken von Wasser und durch Einnehmen von antimonhaltigem Essen erfolgen, aber auch durch Hautkontakt mit Erde, Wasser und anderen antimonhaltigen Substanzen. Bei chronischer Exposition können ernsthafte gesundheitliche Probleme auftreten, wie zum Beispiel Lungenkrankheiten, Herzprobleme, Durchfall, schweres Erbrechen und Magengeschwüre. Es ist nicht bekannt, ob Antimon Krebs oder Fortpflanzungsstörungen verursachen kann. Antimon wurde als Medizin gegen Parasiteninfektionen eingesetzt, hatte aber schlimme Nebeneffekte. Jedoch wurden durch antimonhaltige Lebensmittel verursachte Vergiftungen nicht beobachtet. Quelle : http://www.lenntech.com/heavy-metals.htm |
![]() |
| ||
![]() |
Food-Info.net is an initiative of Stichting Food-Info, The Netherlands | ![]() |